5 Dinge, die dich an einem Jobwechsel hindern können!

5 Dinge, die Dich an einem Jobwechsel hindern können

Bist Du gerade in einem Job gefangen, der Dich frustriert, unzufrieden oder einfach nur gelangweilt macht? Denkst Du darüber nach, den Arbeitsplatz zu wechseln, wagst aber den Schritt nicht? Du bist nicht allein. Viele junge Berufseinsteiger und -einsteigerinnen, insbesondere aus der Generation Y und Z, fühlen sich in ähnlichen Situationen gefangen. Es gibt jedoch einige…

Weiter lesen ...

Bewerbungen & Fremdgehen

Bewerbungen und Fremdgehen: Beziehungsdrama bei deiner Karriere!

Bewerbungen und Fremdgehen – auf den ersten Blick mag diese Verbindung absurd klingen. Doch wenn wir genauer hinsehen, erkennen wir überraschende Parallelen zwischen beiden Aktivitäten. In diesem Blog-Artikel werden wir tief in dieses kontroverse Thema eintauchen und herausfinden, ob sich das Bewerben wirklich wie das Fremdgehen einer Kündigung gleichkommt. Einführung Denk mal an deinen aktuellen…

Weiter lesen ...

Die besten Sportaktivitäten für mehr Fitness im Homeoffice

In Zeiten, in denen immer mehr Leute von zu Hause aus arbeiten, kann die Bewegung schnell auf der Strecke bleiben. Der Weg zum Büro, kurze Spaziergänge während der Mittagspause und die Treppe zum Konferenzraum sind oft durch den Arbeitsplatz im eigenen Zuhause ersetzt worden. Doch das bedeutet nicht, dass Du auf regelmäßige körperliche Aktivität verzichten…

Weiter lesen ...

Darum sind Werte so wichtig wie Skills – Recruiting Tipps

In diesem Interview erklärt uns Patrick, Wirtschaftspsychologe (M. Sc.) und Manager für Training & Development bei der TAM Akademie in Berlin, warum Werte so wichtig sind wie Skills. Patrick hilft Menschen dabei, eine Business-Trainer Ausbildung, New Work Facilitator- oder Leadership Programme bei der TAM Akademie zu absolvieren und ist der Inbegriff eines Slogans von Zig Ziglar:…

Weiter lesen ...

Vielfalt2020: Ansprechen & Vorleben

Mit unserer Kampagne #mussegalsein, haben wir vor gut einem halben Jahr unsere Stellung zum Thema Vielfalt eindeutig gemacht und keine Fragen offen gelassen. Für uns ist echte Diversity gelebte Diversity, bei der die Verschiedenartigkeit egal ist. Doch, wenn man auf den deutschen Arbeitsmarkt schaut, dann wird klar: Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht usw. SIND NOCH NICHT EGAL.  …

Weiter lesen ...

Von #mussegalsein zu “Vielfalt 2020”

Im letzten Jahr haben wir uns dazu entschieden auf ein Thema aufmerksam zu machen, dass im HR-Bereich und im beruflichen Kontext aus unserer Sicht nicht laut genug besprochen wird: Diversity.   Diversity, das ist für uns mehr als nur die Repräsentation von Menschen unterschiedlicher Gruppenidentitäten, es geht um gelebte Diversity, bei der Verschiedenartigkeit egal ist.…

Weiter lesen ...

Drei Tipps zum Jobwechsel in Corona-Zeiten

Vor drei Wochen gab es auf dem truffls Instagram Kanal eine Live-Reihe namens LIVE SWEETS. Mit einem bunten Programm aus Coaches, Musik und Meditation haben wir Euch die Mittagspause versüßt. Dabei kam in mehreren Sessions die Frage von Euch: Sollte man jetzt, in dieser Zeit, einen Jobwechsel wagen?   Lohnt es sich aktuell überhaupt, sich…

Weiter lesen ...

HR und der Corona-Exit – So schaffen Sie den Weg zurück in die Normalität

In der aufkommenden Diskussion und Planung einer Corona-Exit Strategie haben wir uns die Zeit genommen, darüber nachzudenken, was eine Lockerung der Maßnahmen für Unternehmen bedeutet und mit welchen Erwartungen und welcher Verantwortung Sie sich konfrontiert sehen werden.   Freitag, der 13. März, war unser erster Tag im Homeoffice. Seitdem sind 23 Arbeitstage, 35 Tage insgesamt,…

Weiter lesen ...

Krise & Recruiting: Warum wir Corona als Chance sehen 

Unser Recruiting- und HR-Team ist aktuell geforderter denn je, denn eins ist uns in den letzten Tagen schnell klar geworden: Wenn Menschen mehr Zeit zu Hause verbringen, machen sie sich nicht nur Gedanken ums Kochen und Video-Streamen. Sie machen sich vor allem Gedanken über ihre Zukunft und Karriere.   Unsere vier Learnings durch Corona  …

Weiter lesen ...

Charakteristika der Generation Y

Das müssen Recruiter*innen über Millennials wissen 

Millennials, auch genannt Generation Y, sind für viele Recruiter*innen oft eine Herausforderung. Umso wichtiger ist es, bestimmte Verhaltensweisen und Eigenschaften der jungen Erwachsenen näher unter die Lupe zu nehmen. Was zeichnet die Generation Y aus und wie können Recruiter*innen sie von ihrem Unternehmen überzeugen? Hier ein paar Tipps.   Selbstverwirklichung  Millennials sind lernwillig und verfolgen…

Weiter lesen ...